Datenschutz bei Frosty Moon Kaffeetechnik

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Hier erklären wir, welche Daten wir wann und warum verarbeiten.

Einleitung & Verantwortlicher

Diese Erklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebots und der mit ihm verbundenen Webseiten.

Verantwortlicher: Frosty Moon Kaffeetechnik, Avenue Louise 231, 1050 Brüssel, Belgien, +32 2 318 56 74, [email protected]

Begriffe wie „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO. Der räumliche Anwendungsbereich erstreckt sich auf Besucher aus der EU/EWR.

Verarbeitungsvorgänge

Kategorien verarbeiteter Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Kontaktdaten)
  • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail, Telefon)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Gerätedaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)

Zwecke

  • Beantwortung von Anfragen und Kundenkommunikation
  • Vertragserfüllung, Reparaturabwicklung, Terminorganisation
  • Wartung und Verbesserung unseres Onlineangebots
  • Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag und vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit, Effizienz)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erforderlich)

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorgaben vorgesehen ist. Anfragen werden regelmäßig nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Empfänger

Interne Stellen (Service, Buchhaltung). Externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter (z. B. IT-Dienstleister) auf Basis von Verträgen zur Auftragsverarbeitung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine rechtliche Pflicht besteht.

Drittlandtransfer

Ein Transfer in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich werden, erfolgt es auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Belgien: Gegevensbeschermingsautoriteit (GBA), Rue de la Presse 35, 1000 Brüssel.

Bitte richten Sie Anfragen an: [email protected] oder telefonisch an +32 2 318 56 74.

Cookies & Analytik

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein (z. B. zur Speicherung Ihrer Einwilligungspräferenzen). Optionale Statistik- oder Marketing-Cookies werden nur nach Einwilligung verwendet.

  • Consent-Cookie (notwendig): Speichert Ihre Auswahl, Laufzeit bis zu 12 Monate

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen – siehe Cookie-Richtlinie.

Kontakt zum Datenschutz

Fragen zum Datenschutz beantworten wir gern:

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: +32 2 318 56 74
  • Adresse: Avenue Louise 231, 1050 Brüssel, Belgien

Letzte Aktualisierung: 2025-01-01

Kontakt: +32 2 318 56 74 · [email protected]